Lederjacken für die Tracht – taillenkurz, clean & kombinierbar
- Schnitt & Länge: taillenkurz und nah am Körper, damit die Dirndl-/Lederhosen-Silhouette bleibt. Zu lange Biker-Schnitte tragen auf.
- Lederarten: Nappa/Glattleder (ruhig, edel), Velours/Nubuk (matt, weich). Futter möglichst glatt – rutscht sauber über Bluse/Strick.
- Details: wenig Hardware, matte Zipper/Knöpfe, schmale Paspeln. Zu viel Metall wirkt schnell „biker“ statt trachtig.
- Farben: Dunkelbraun, Cognac, Moorgrün, Anthrazit kombinieren breit; Schwarz nur zu dunklen Looks.
- Kombis: zu Lederhose modern, zum Dirndl nur taillenkurz & clean. Alternative: Janker/Walkjacken.
Anprobe vor Ort: Filialen · Zuhause testen? 30 Tage Rückgabe (DE: kostenlos).
Lederjacke zur Tracht: Schnitt, Lederarten, Farbe & Pflege
1) Schnitt & Proportion
- Taillenkurz (am besten auf Taillenhöhe endend) erhält die Dirndlform und steht auch zur Lederhose.
- Schmale Schulter, ruhige Front: keine wuchtigen Revers, keine übergroßen Epauletten.
- Ärmel möglichst schmal; 3/4 wirkt feiner, lang wärmt mehr.
2) Lederarten & Haptik
- Nappa/Glattleder: edel, glatte Oberfläche, wirkt „ruhig“ über Bluse/Strick.
- Velours/Nubuk: matt, weich, natürlicher Look – braucht mehr Pflege (Imprägnierung).
- Vegane Optionen: hochwertiger Kunstleder-Mix ist pflegeleichter, aber weniger atmungsaktiv.
3) Farbe & Hardware
- Farben: Dunkelbraun/Cognac, Taupe, Moorgrün, Anthrazit – kombinierbar. Schwarz nur zu dunklen Outfits.
- Hardware: matte Zipper/Knöpfe; wenig Metall für einen trachtigen, nicht-bikerigen Look.
4) Passform-Check
- Über Bluse → normale Größe; über Strick/Mieder ggf. halbe Größe komfortabler.
- Bewegung testen: schließen, Arme heben, sitzen – Rücken muss flach anliegen.
- Abfärben: dunkles Leder kann auf helle Dirndl abgeben – vorher an verdeckter Stelle reiben & imprägnieren.
5) Pflege
- Imprägnieren vor dem ersten Tragen (besonders Velours/Nubuk). Tropfnass vermeiden, nie auf Heizung trocknen.
- Glattleder: dünn Creme/Balsam, selten. Velours/Nubuk: Bürste & Pflegespray, kein Fett.
- Lagern auf breitem Bügel, luftig; regelmäßiges lüften statt waschen.
Alternativen zur Lederjacke (trachtkompatibel)
- Janker/Walkjacken – formstabil, festlich, wärmen gut.
- Taillenkurze Strickjacken – leichter, ideal zum Layern.
FAQ (kurz)
Passt eine Bikerjacke zum Dirndl?
Nur, wenn sie taillenkurz, schlank geschnitten und hardware-arm ist. Sonst trägt sie über dem Mieder auf.
Glattleder oder Velours fürs Volksfest?
Glattleder ist pflegeleichter und wirkt ruhiger. Velours/Nubuk ist matt & edel, braucht aber Imprägnierung.
Was tun bei Regen?
Abtropfen lassen, trocken bei Raumluft – nicht föhnen/Heizung. Danach pflegen/imprägnieren.
Anprobieren & Verfügbarkeit vor Ort
Online derzeit wenig bis keine Auswahl. In den Filialen gibt es je nach Saison einzelne Lederjacken sowie trachtige Alternativen (Walk/Loden). Nicht jedes Modell hängt an jedem Standort; umgekehrt sind vor Ort teils Artikel, die (noch) nicht online sind.
Mehr entdecken: Janker/Walkjacken · Strickjacken · Lederhosen Damen · Dirndl