1. Vertragspartner
Ihr Kaufvertrag kommt mit der Trachtenhof Nübler GmbH, Philipp-Melanchthon-Straße 8, 92224 Amberg, Deutschland, zustande.
Telefon: +49 (0)9621 / 67 56 50
Telefax: +49 (0)9621 / 67 56 38
E-Mail: onlineshop@trachtenhof.de
Handelsregister: Amtsgericht Amberg, HRB 7088
USt-IdNr.: DE 348 356 938
Vertretungsberechtigt: die Geschäftsführung (Geschäftsführer: Georg Nübler)
2. Allgemeines, Geltungsbereich, Vertragssprache
- Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen uns und Ihnen für Bestellungen über www.trachtenhof.de. Kunden sind Verbraucher und Unternehmer im Sinne des Gesetzes.
- Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
- Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen ihres Aufenthaltsstaates entzogen wird.
3. Angebot und Vertragsschluss
- Produktdarstellungen im Onlineshop sind Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots. Technische und farbliche Abweichungen sind möglich.
- Der Bestellablauf: Warenkorb → Adress-/Zahldaten → Prüfung/Korrektur → Klick auf „Jetzt kaufen“. Mit dem Klick geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Unmittelbar danach erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Der Vertrag kommt spätestens mit Versandbestätigung oder Lieferung zustande. Bei bestimmten Zahlungsarten erfolgt der Vertragsschluss früher:
- PayPal (inkl. PayPal-Services wie Karte/SEPA/Rechnung): mit Bestätigung der Zahlungsanweisung bzw. Zahlungsbelastung;
- Kredit-/Debitkarte: mit Autorisierung/Belastung;
- Apple Pay / Google Pay: mit Bestätigung durch den Zahlungsdienst;
- Vorkasse: nach Zahlungseingang und Versandbestätigung.
4. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext. Bestelldaten und AGB erhalten Sie per E-Mail. Vergangene Bestellungen sehen registrierte Kunden in Mein Konto ein.
5. Elektronische Kommunikation
Vertragsbezogene Kommunikation kann elektronisch erfolgen (E-Mail).
6. Widerrufsbelehrung (Verbraucher) & Musterformular
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) an:
Trachtenhof Nübler GmbH, Philipp-Melanchthon-Straße 8, 92224 Amberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)9621 / 67 56 50 · Telefax: +49 (0)9621 / 67 56 38
E-Mail: service@trachtenhof.de
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten alle Zahlungen einschließlich der Standard-Lieferkosten innerhalb der EU unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern werden Lieferkosten nicht erstattet. Wir können die Erstattung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie senden die Ware binnen 14 Tagen nach Abgabe der Widerrufserklärung zurück. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung (innerhalb Deutschlands stellen wir ggf. ein Rücksende-Label bereit; Nutzung freiwillig).
Für einen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Ein pauschaler Ausschluss „getragene Ware wird nicht zurückgenommen“ erfolgt nicht; gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
Ausnahmen
Kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Waren, die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
7. Lieferung
- Lieferungen erfolgen an die in der Bestellung angegebene Adresse, soweit im Angebot/Lageranzeige nichts Abweichendes steht. Versand primär mit DHL; Express auf Anfrage.
- Die jeweilige Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite angezeigt. Gesetzliche Rechte bei Lieferverzug bleiben unberührt.
- Selbstbelieferungsvorbehalt: Wir übernehmen kein Beschaffungsrisiko. Bei nicht richtiger/fristgerechter Selbstbelieferung dürfen wir zurücktreten, sofern ein kongruentes Deckungsgeschäft vorlag. Bereits erhaltene Leistungen werden unverzüglich erstattet.
8. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
- Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Zuzüglich Versandkosten, die während des Bestellprozesses ausgewiesen werden.
- Bei Lieferungen außerhalb der EU können Zölle/Steuern/Gebühren anfallen (vom Kunden zu tragen).
- Zahlungsarten (je nach Land/Verfügbarkeit): PayPal (inkl. PayPal-Services: Karte, SEPA-Lastschrift, Kauf auf Rechnung), Kredit-/Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, Vorkasse/Überweisung, sowie lokal verfügbare Bezahlmethoden (z. B. Giropay, iDEAL, eps). Details: Zahlung & Versand.
- Beim Kauf auf Rechnung über PayPal gilt zusätzlich die PayPal-Nutzungsvereinbarung; Forderungen können an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgetreten werden. Zahlungen dann schuldbefreiend an PayPal.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Bitte melden Sie Transportschäden möglichst zeitnah – das erleichtert die Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer, ist aber keine Voraussetzung für Ihre Rechte.
10. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
11. Rechtswahl, Gerichtsstand, Salvatorisches
- Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Amberg.
- Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Zwingende Verbraucherschutzregelungen des EU-Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
12. Verbraucherstreitbeilegung
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nehmen daran nicht teil.
Hinweis: Die frühere EU-Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) wurde zum 20.07.2025 eingestellt.