Dirndlbluse Langarm – warm, elegant & festlich
Langarm-Blusen wirken ruhiger als Kurzarm, wärmen leicht und sind ideal für Kirche, Abend und kühle Tage. Sie funktionieren hochgeschlossen ebenso wie mit Herz- oder Soft-V-Ausschnitt.
Passt besonders gut zu Midi-Dirndln und langen Dirndln. Bei Mini eher schlichte, leichte Stoffe wählen – sonst wirkt der Look schnell zu schwer.
Größe: an deiner üblichen Blusengröße orientieren; bei Zwischengröße die größere. Für sicheren Sitz und Form: Dirndl-BH. Details in der Beratung & Maßtabelle.
Material: Elastische Spitze = bequem & festlich; Baumwolle/Mischgewebe = natürlicher & pflegeleicht. Unter weißer Spitze wirkt hautfarbene Wäsche am unauffälligsten. Anprobe zu Hause? 30 Tage Rückgabe (DE: kostenlos).
Dirndlbluse Langarm: Schnitte, Materialien & Passform
Langarm-Blusen bringen Ruhe und Wärme in den Look – ideal für Kirche, Standesamt, Abend und Übergangszeit. Entscheidend sind Ausschnitt, Ärmelform und Material, damit die Silhouette klar bleibt.
Ausschnitte & Wirkung
- Hochgeschlossen: modern-bayerisch und festlich; perfekt zu Vintage und eleganten Dirndln.
- Herz / Soft-V: streckt die Linie, wirkt leichter – passt zu Midi und lang.
- Mini: nur mit sehr schlichten Langarm-Blusen kombinieren (Mini-Dirndl), sonst wird es zu „obenlastig“.
Ärmelformen & Manschetten
- Glatter Langarm: clean, figurfreundlich, understatement.
- Leichter Puff/Ballon: weiblicher, aber sparsam einsetzen – zu viel Volumen trägt auf.
- Manschetten: elastisch = bequem; Knopfmanschette = eleganter. Ärmel auf die Taille-Länge des Dirndls abstimmen (zu lange Strickjacken killen die Form).
Material & Transparenz
- Elastische Spitze: bequem & festlicher Look, folgt der Bewegung.
- Baumwolle/Mischgewebe: natürlicher Griff, pflegeleicht, weniger transparent.
- Transparenz-Tipp: unter Weiß immer hautfarbene Wäsche – unter dem Dirndl am unauffälligsten.
Passform & Größe
Bluse soll anliegen, nicht einschneiden. Bei Zwischengröße meist die größere wählen, besonders bei nicht-elastischer Baumwolle. Für sicheren Sitz & Form: Dirndl-BH. Maße prüfen in der Beratung & Maßtabelle.
Styling & Layering
- Strick/Janker: kurz in der Taille tragen – Trachtenstrickjacken.
- Schmuck: hochgeschlossen = Kropfband; bei Herz/Soft-V reicht oft ein feines Collier.
- Schuhe & Strümpfe: Pumps, Mary-Janes oder schlichte Loafer; dazu Schuhe, Socken & Strümpfe.
Pflege
- Pflegeetikett beachten; Spitze im Wäschesäckchen, 30°-Schonwaschgang, wenig schleudern.
- Nass vorsichtig in Form ziehen, ideal liegend trocknen; nicht heiß bügeln, ggf. sanft dämpfen.
- Anprobe zu Hause: 30 Tage Rückgabe (DE: kostenlos).
Anprobieren vor Ort
Wir beraten zu Ausschnitt, Ärmel & Größe in unseren Filialen. Hinweis: Nicht jedes Modell aus dem Shop hängt in jeder Filiale – umgekehrt gibt es vor Ort auch Blusen, die (noch) nicht online sind. Adressen & Zeiten: Filialen.
FAQ (kurz)
Welche Größe nehme ich?
Meine Bluse rutscht – was tun?
Mehr Modelle: Dirndlblusen Übersicht · Inspiration zum Kleid: Dirndl-Ratgeber · Mehr Spielraum oben: Dirndl in großen Größen.